Rot, Gelb, Blau: Es mag einfach erscheinen, aber Mondrian wusste besser als jeder andere, wie man mit diesen Farben zaubert. Im Mondriaanhuis erfährst du, wie er sich von seinen frühen Landschaften zu der ikonischen abstrakten Kunst entwickelte, die wir heute alle kennen. Du wirst buchstäblich in seine Welt eintauchen, denn sein Pariser Atelier wurde im Museum nachgebaut.
Das Museum Mondriaanhuis zeigt (eine Auswahl von) neun naturalistischen Werken aus der Frühzeit (1899–1908) des Künstlers aus Amersfoort. Obwohl du an seine Verwendung von Farbe gewöhnt bist, wirst du in diesem Museum hauptsächlich auf seine Landschaftsporträts stoßen. Auf jeden Fall einen Besuch wert!
Bei Mondrian dreht sich alles um Balance: zwischen Farbe und Form, zwischen Chaos und Ordnung.
Mondrian begann seine Karriere als realistischer Maler, ließ sich aber vom Jazz, von Städten und der Moderne inspirieren, um seinen berühmten Stil zu entwickeln. Er experimentierte und brach mit der Tradition. Zeitgenössische Künstler lassen sich immer noch von ihm inspirieren, was sich in wechselnden Ausstellungen widerspiegelt.