Den Haag ist die Stadt der Paläste. Einer davon ist der Palast Lange Voorhout, der den Werken von M. C. Escher (1898-1972) gewidmet ist, dem niederländischen Grafikkünstler, der Wasser nach oben fließen ließ und Vögel in Fische verwandelte.
Bevor die Kunstwerke von Maurits Cornelis Escher in dem Palast untergebracht wurden, diente das Gebäude als Arbeitspalast für Königin Emma. Sie wohnte hier bis zu Ihrem Tod 1934, woraufhin ihre Nachfolgerinnen Wilhelmina, Juliana und Beatrix den Palast nutzten. Seit 2002 sind hier die Werke Eschers zu bewundern. Sein Spiel mit Perspektive, Raum und Wirklichkeit machte ihn weltberühmt. Eines seiner bekanntesten Werke ist Dag en Nacht. Dieser Holzschnitt wurde 650 Mal gedruckt.
Schön zu wissen
Einer der Höhepunkte aus der Kollektion von Escher ist das sieben Meter lange Metamorphose III. In diesem Kunstwerk, das auch im Museum zu bewundern ist, gehen Farben und Motive ineinander über: So werden Vögel zu Fischen und die Stadt zu einem Schachbrett.
Van vogels naar vissen | |
Adresse: | Lange Voorhout 74, Den Haag |
Öffnungszeiten: | Dienstag bis Sonntag von 11.00 bis 17.00 Uhr |
Online: | escherinhetpaleis.nl |