Oudheidkamer Texel: Eine Zeitreise auf der Insel

Dachtest du, Texel sei nur für seine Strände und Schafe bekannt? Dann hast du das Oudheidkamer (Antiquitätenzimmer) noch nicht besucht! Dieses kleine, aber stimmungsvolle Museum in Den Burg entführt dich in das tägliche Leben auf Texel im 18. und 19. Jahrhundert. Es ist, als würdest du eine alte Postkarte betreten!

Das Heimatmuseum befindet sich in einem der ältesten Häuser auf Texel, das 1599 erbaut wurde. Hier gibt es keine großen Vitrinen oder moderne Ausstellungsstücke, sondern eine gemütliche Einrichtung, in der es so aussieht, als könnten die Bewohner jeden Moment hereinkommen. Vom Bettkasten bis zum altmodischen Küchenschrank voller Kupfertöpfe und -pfannen: Jedes Detail atmet Geschichte.    

Jeder Raum erzählt seine eigene Geschichte aus dieser Zeit, und Schritt für Schritt erfährst du mehr und mehr über das Inselleben in der Vergangenheit. Wie lebte eine Familie auf Texel im 18. Jahrhundert? Wie kochte sie ohne Strom? Und was stand auf dem Speiseplan?  

Das Heimatmuseum ist wie eine Zeitmaschine: Du befindest dich mitten im 18. Jahrhundert!

Neben dem stimmungsvollen Interieur und den historischen Artefakten verfügt das Oudheidkamer über einen wunderschönen Kräutergarten. Hier wachsen allerlei Heilkräuter, die früher zur Bekämpfung von Krankheiten eingesetzt wurden. Ein friedlicher Ort mitten in Den Burg!    

Möchtest du Texel einmal auf eine andere Art erleben? Dann ist ein Besuch im Oudheidkamer sehr zu empfehlen. Dieses charmante Museum beweist, dass Geschichte alles andere als langweilig ist. Vor allem, wenn du sie buchstäblich anfassen kannst!

 

Gut zu wissen

Im Kräutergarten des Oudheidkamer wachsen Pflanzen, die früher zur Behandlung von Skorbut eingesetzt wurden, einer Krankheit, von der viele Seeleute betroffen waren.  

  Oudheidkamer Texel
Adresse: 📍 Kogerstraat 1, 1791 EN Den Burg
Online: 🌍 oudheidkamertexel.nl/